Institut für Mensch und Mobilität
Das Institut für Mensch und Mobilität IMM ist ein fakultätsübergreifendes Forschungsinstitut der Hochschule München, das sich mit nachhaltiger Mobilität und Technik der Zukunft befasst. Hier verschmelzen Disziplinen wie Akustik, Fahrdynamik, Flugzeugtechnik, Unfallforschung, Künstliche Intelligenz und Design zu wegweisenden Innovationen.

Willkommen am IMM Institut! 2024 neu gegründet, vereint das IMM zehn Professuren aus den Fakultäten für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik, Elektrotechnik und Design. Dank dieser interdisziplinären Zusammenarbeit entwickeln wir Mobilitätslösungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Mit Kompetenzen von Fahrdynamik und Akustik über Unfallforschung bis Design schaffen wir zukunftsweisende Ansätze für die Mobilität von morgen – sicher, nachhaltig und fortschrittlich.
Starke IMM-Beteiligung im neuen Promotionszentrum der HM
Die Hochschule München stärkt ihre Mobilitätsforschung mit dem neuen Promotionszentrum für Integrierte Mobilität (PIM). Mit zentraler Beteiligung des IMM können dort künftig eigenständig Promotionen betreut und der Dr.-Ing. verliehen werden. Dabei entwickeln Forschende innovative Lösungen in vielfältigen Bereichen von autonomem Fahren über Luftfahrt bis hin zur Elektromobilität.
IMM-Forschungsteam präsentiert Algorithmen in Stavanger
Wie können KI-Drohnenschwärme Menschen in Hochwassergebieten schneller finden? Und übertreffen moderne Algorithmen klassische Methoden bei der Qualitätskontrolle von Metalloberflächen? Prof. Marcin Hinz und Doktorand Jonas Strohhofer vom IMM präsentierten auf der ESREL SRA-E Konferenz 2025 in Stavanger innovative Ansätze für mehr Sicherheit und Resilienz.
Designprojekt Hochschule München – Hyundai Obsidian
Im Rahmen eines gemeinsamen Designprojekts mit Hyundai an der Hochschule München stellte der Transportation-Design-Student Dominik Anders sein Konzept „Obsidian“ vor.
Institut jetzt auf LinkedIn – Vernetzen Sie sich mit uns!
Unser Institut ist jetzt auf LinkedIn! Folgen Sie uns für aktuelle Forschungseinblicke, Neuigkeiten und spannende Veranstaltungen. Werden Sie Teil unseres Netzwerks, tauschen Sie sich mit Experten und Expertinnen aus und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Vernetzen Sie sich mit uns und gestalten Sie die Zukunft mit!

Wir forschen an 4 zentralen Bereichen, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten.
- Autonome Bewegung und Mobilitätsplanung
- Mensch-Maschine-Schnittstelle
- Sicherheit und Verlässlichkeit durch intelligente Systeme
- Nachhaltigkeit durch Effizienz zur Erhaltung der Natur

Wir fördern wissenschaftliche Kollaborationen, indem wir gemeinsame Anträge für Forschungsprojekte zu innovativen Mobilitätslösungen und Technologien stellen. Der Austausch von Wissen und Ressourcen ist dabei zentral. Zudem arbeiten wir eng mit Unternehmen zusammen, um neue Mobilitätslösungen direkt in die Praxis umzusetzen. Diese Partnerschaften ermöglichen den Transfer von Forschungsergebnissen in reale Anwendungen. Lassen Sie uns gemeinsam innovative Technologien entwickeln und erfolgreich umsetzen!